Wordpress
Entwicklung - Service - Wartung
Wordpress - Updates und Sicherungen

Warum sind regelmäßige Updates wichtig?
Mehr als 30% aller Websites laufen mittlerweile auf WordPress. Damit ist WordPress mit einem Marktanteil von 60% (Stand August 2018) unter den bekannten Content Management Systemen das meist genutzte CMS. WordPress wird dadurch aber natürlich auch zu einem beliebten Angriffsziel für Hacker. Wenn diese einmal eine geeignete Angriffsmöglichkeit finden, können Sie mit relativ wenig Aufwand viele Seiten angreifen. Außerdem ist WordPress eine Open-Source-Lösung, was bedeutet, dass jeder den Quellcode einsehen und gezielt nach Sicherheitslücken suchen kann. WordPress wird zwar stetig weiterentwickelt, was jedoch unter anderem auch dazu führt, dass immer wieder neue Sicherheitslücken entstehen können. Diese werden aber meistens sehr schnell durch Updates behoben.Welche Risiken bestehen, wenn keine Updates installiert werden?
Folgende Risiken können entstehen, wenn Updates nicht regelmäßig installiert werden:Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass die WordPress-Version immer aktuell gehalten wird und die verfügbaren Updates regelmäßig installiert werden.
Welche Updates gibt es?
Wordpress Core
Die regelmäßige Aktualisierung der WordPress-Version ist extrem wichtig. Die Updates enthalten neben neuen und weiterentwickelten Features auch Bugfixes und Behebungen von Sicherheitslücken. Die Installation der neuesten Version von WordPress ist also der wichtigste Schritt zu einer sicheren Website. Je schneller die Aktualisierungen vorgenommen werden, desto besser. Die zur Verfügung stehenden Updates werden im Backend angezeigt. Je nach Einstellung läuft das Core-Update auch automatisch. Sie werden dann per E-Mail darüber benachrichtigt.
Plugins
Die regelmäßige Aktualisierung von Plugins ist ebenfalls sehr wichtig. Denn auch die Plugins haben kompletten Zugriff auf die Datenbanken und Dateisysteme. Dementsprechend können auch hier kritische Sicherheitslücken entstehen, die potenziell Schaden anrichten könnten. Nach jedem Update von Plugins sollte geprüft werden, ob die Webseite noch ordnungsgemäß funktioniert. Häufig kommt es nach dem Update von Plugins zu Fehlermeldungen auf der Seite, da die neue Version zum Beispiel mit einem anderen Plugin konkurriert. Wenden Sie sich in diesem Fall unbedingt an Ihren Wordpress-Entwickler!
Theme
Auch für Themes werden immer wieder Updates bereitgestellt. Auch diese enthalten in der Regel Bugfixes und Weiterentwicklungen. Vor allem beim Update von Themes kommt es aber häufig dazu, dass Funktionen oder Designs auf der Website geändert werden bzw. nach dem Update nicht mehr funktionieren. Wurde von Ihnen oder Ihrem Programmierer etwas direkt am Theme verändert, so werden diese Änderungen beim Update überschrieben. Daher ist es äußerst wichtig die Webseite vorher zu sichern und genau zu überprüfen, ob nach dem Update alles noch wie gewünscht funktioniert.
Warum sollten regelmäßige Datensicherungen erfolgen?
Ebenso sehr wichtig sind Backups zur Sicherung der gesamten Website für den Notfall. Unabhängig von Aktualisierungen sollten diese regelmäßig durchgeführt werden. Insbesondere vor jedem Update sollte auf jeden Fall eine vollständige und saubere Sicherung der WordPress Dateien und eine komplette Sicherung der Datenbanken stattfinden. Damit wird die Website vor möglichen Datenverlusten geschützt, sollte ein Update einmal zu technischen Problemen führen.Der Update-Service von Ammersee Media
Sie möchten sich nicht selbst um die Sicherung und laufende Aktualisierung Ihrer Webseite kümmern?
Gerne können wir die regelmäßigen Backups Ihrer Webseite sowie die Installation der Updates für Sie übernehmen. Dazu bieten wir ab sofort unseren Update-Service an. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Seite stets auf dem aktuellen Stand ist und ordnungsgemäß funktioniert.
Monatlich
29,00€
Ohne Vertragslaufzeit - monatlich kündbar
- 1 x wöchentlich Datensicherung der kompletten Website
- Laufende Aktualisierung aller verwendeten Plugins
- Prüfung der Seite auf Funktionalität nach jedem Update
(Preis je Website und zzgl. MwSt. / Zahlung monatlich per Lastschrift)
Jährlich
319,00€
12 Monate nutzen - nur 11 bezahlen
- 1 x wöchentlich Datensicherung der kompletten Website
- Laufende Aktualisierung aller verwendeten Plugins
- Prüfung der Seite auf Funktionalität nach jedem Update
(Preis je Website und zzgl. MwSt. / Zahlung jährlich im Voraus per Lastschrift oder auf Rechnung)
Na, Interessiert?
Gerne übernehmen wir für Sie zuverlässig die laufende Wartung Ihrer Wordpress-Seite.Füllen Sie einfach das Formular aus und wir senden Ihnen ein Angebot zu den genannten Konditionen zu.
Haben Sie noch Fragen? Dann schnappen Sie sich das Telefon und rufen Sie uns an!
- Moosstraße 6
82279 Eching am Ammersee